„Frauen werden noch nicht dazu erzogen, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.“
Alexandra Gräfin von Plettenberg beschreibt sich selbst als kleine Perfektionistin. Die Schmuckdesignerin findet, dass Frauen im Beruf häufig nicht so ernst genommen werden wie Männer und sich zu wenig zutrauen. Deshalb ist es als Frau besonders wichtig, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Was unterscheidet in deinen Augen Frauen und Männer?
Abgesehen vom Geschlecht und der Physiognomie…Alles!
Gibt es Situationen, in denen du dich als Frau benachteiligt fühlst - privat und/oder beruflich?
Beruflich habe ich manchmal das Gefühl, nicht ganz ernst genommen, auf Äußerlichkeiten oder weibliche Vorurteile beschränkt zu werden.
Findest du Frauen können erfolgreich zusammenarbeiten?
Ja, das finde ich. Frauen sprechen, genauso wie auch Männer unter sich, eine gemeinsame Sprache – sowohl auf kommunikativer, wie auch emotionaler Ebene, und haben somit ein riesengroßes Potenzial, welches es zu nutzen gilt.
Wieso sagt man Frauen Stutenbissigkeit nach? Ist das wahr?
Die Art und Weise wie wir kommunizieren ist anders, als die von Männern. Männer gehen an jegliche Inhalte viel sachlicher und emotionsloser heran. Frauen hingehen zeigen ihre Emotionen viel deutlicher – sowohl Freude, wie auch Ärger, Frustration & Co. Durch die noch nicht vollständig etablierte Gleichwertigkeit von Frauen und Männern im Geschäftsleben, unterliegen Frauen häufig mehr Druck als ihre männlichen Kollegen. Weiblicher Wille bzw. Ehrgeiz wird dann oft negativer wahrgenommen. Frauen, die ein Ego haben, werden direkt als stutenbissig abgestempelt.
Kannst du gut mit Lob umgehen?
Lob ist Balsam für die Seele und motiviert einen enorm, weiterzumachen. Daher würde ich sagen, dass ich Lob gerne höre und dementsprechend auch gut damit umgehen kann. 😉
Wie fühlst du dich, wenn du kritisiert wirst?
Es kommt sehr darauf an, wie die Kritik rübergebracht wird. Generell sehe ich Kritik bzw. Feedback als Bereicherung an. Als etwas, das mich weiterbringt, mir einen anderen Blickwinkel auf Herangehensweisen, Standpunkte und Meinungen gibt. Wenn Kritik jedoch vorwurfsvoll, respektlos oder gar verletzend geäußert wird, dann fällt es mir schwer diese anzunehmen.
Gibt es Sachen, die du an anderen Frauen beneidest und wenn ja, welche?
Neid würde ich das nicht nennen, aber ich bewundere Frauen mit einem großen Selbstbewusstsein. Besonders in der Selbstständigkeit ist dieses von enormer Bedeutung.
Wieso trauen wir Frauen uns deiner Meinung nach oft zu wenig zu?
Wir leben aktuell noch in einer Gesellschaft, vor allem in Deutschland, die Schwächen nach wie vor zu sehr in den Vordergrund stellt, anstatt Stärken zu fördern. Frauen werden noch nicht dazu erzogen, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln, weswegen wir uns häufig weniger zutrauen.
Was würdest du einer heranwachsenden, jungen Frau in Bezug auf ihre Weiblichkeit raten?
Versuche, so gut es geht, die weiblichen Eigenschaften und Stärken als Geschenk anzunehmen und zu verfolgen und vermeintliche Schwächen zu akzeptieren.
Was müssen wir Frauen tun, um gemeinsam erfolgreicher zu sein?
Wir müssen uns mehr über unsere Stärken bewusst werden und diese selbstbewusst leben.