„Frauen sind leider noch immer das "schwache Geschlecht".“
Beatriz-Juliana Strobel ist Model und Influencerin. Sie findet, dass gerade für Frauen nichts wichtiger ist als Selbstliebe, um sich mehr zu(zu)trauen und erfolgreich zu sein. Deshalb ist ihr Rat an junge Frauen vor allem zu lernen, sich selbst zu lieben – und sich auf keinen Fall das Gegenteil einreden zu lassen.

Was unterscheidet in deinen Augen Frauen und Männer?
Generell finde ich, dass Frauen stärker, einfühlsamer und emphatischer sind. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. 😉
Bist du gerne eine Frau und wenn ja, warum?
Ja, das bin ich, weil wir Frauen so vielseitig sind. Ich liebe es, mich in Szene zu setzen, mit Mode zu spielen, mich optisch immer wieder neu zu erfinden. Auf der anderen Seite liebe ich es, Mutter zu sein. Die Geburt meines Sohnes war das größte Geschenk überhaupt. Das würde ich für nichts in der Welt eintauschen wollen. Eine Frau kann Berge versetzen wenn sie will – und eine Mutter erst recht.
Welche Eigenschaften von Frauen würdest du gerne verändern?
Selbstliebe – sie fehlt ganz oft und sollte stärker vorhanden sein.
Findest du Frauen können erfolgreich zusammenarbeiten?
Ja, wenn wir Frauen den Konkurrenzgedanken beiseite legen, sind wir sehr stark. Wir können voneinander profitieren und uns gegenseitig unterstützen. Zusammen ist man viel erfolgreicher.
Wieso sagt man Frauen Stutenbissigkeit nach? Ist das wahr?
Das gibt es durchaus. Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass es meist an der eigenen Unsicherheit liegt. Ist jemand nicht selbstbewusst genug, reagiert er bissig, um die eigene Schwäche zu kaschieren.
Stand dir schon mal eine Frau aus Stutenbissigkeit, Neid, Missgunst oder anderen Gründen im Weg?
Oh ja, leider sehr oft sogar. Früher hat es mich sehr verletzt und ich habe lange daran geknabbert. Heute reagiere ich viel entspannter und denke mir: Es ist am Ende ihr Verlust, nicht meiner.
Wie fühlst du dich, wenn du kritisiert wirst?
Früher konnte ich mit Kritik gar nicht umgehen und habe es immer persönlich genommen. Heute bin ich reflektierter und gestehe Fehler ein. Dann versuche ich, es besser zu machen. Das Muttersein hat mich dahingehend sehr geprägt.
Wieso trauen wir Frauen uns Deiner Meinung nach oft zu wenig?
Weil die Gesellschaft uns noch immer etwas anderes vorlebt. Frauen sind leider noch immer das „schwache Geschlecht“.
Was würdest du einer heranwachsenden, jungen Frau in Bezug auf ihre Weiblichkeit raten?
Sich selbst zu lieben. Jede Frau ist schön, so wie sie ist. Sie sollte sich auf keinen Fall das Gegenteil einreden lassen. Und sollte sie trotzdem das Gefühl haben, etwas an sich ändern zu müssen, dann nur, weil sie es für sich selbst tut und nicht weil jemand anderes es so haben will oder ihr das Gefühl gibt, nur deswegen nicht schön zu sein.