"Uns wird von klein auf immer gesagt: “Du bist die Prinzessin, du brauchst das nicht zu können.".“
Isabella Lauschner ist die Inhaberin der Agentur „colorbirds“ und hat damit ihre Leidenschaft im Umgang mit Menschen zum Beruf gemacht. Sie glaubt, dass vor allem die Hormone Frauen und Männer voneinander unterscheiden. Deshalb sollten Frauen auf keinen Fall ihre Hormone mit Verhütungsmitteln wie z.B. der Antibabypille beeinflussen.

Was unterscheidet in deinen Augen Frauen und Männer?
Die Hormone. 😉
Bist du gerne eine Frau und wenn ja, warum?
Sehr! Ich liebe es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen wie z.B. verschiedene Looks auszuprobieren und mit Kleidung, Haaren und Make-up zu spielen.
Findest du Frauen können erfolgreich zusammenarbeiten?
Ja, mit einer Superpower: Liebe. Sie ist stärker denn je.
Wieso sagt man Frauen Stutenbissigkeit nach? Ist das wahr?
Weil wir von klein auf darauf getrimmt werden, perfekt auszusehen. Es fühlt sich aber nicht jeder wohl in seiner Haut und deshalb kommt schnell Neid auf.
Stand dir schon mal eine Frau aus Neid, Missgunst oder anderen Gründen im Weg?
Bestimmt, aber ich vergesse negative Sachen sehr schnell. Das ist eine super Gabe. 😉
Kannst du gut mit Lob umgehen?
Ja, und ich vergebe es auch gerne spontan.
Wie fühlst du dich, wenn du kritisiert wirst?
Da muss ich mich sehr konzentrieren es nicht zu persönlich zu nehmen. Das wird hoffentlich mit dem Alter besser. 🙂
Findest du, Frauen sind komplizierter als Männer und wenn ja, warum?
Ich glaube, das liegt vor allem an den Hormonen. Viele Frauen nehmen aber die Antibabypille, werden dadurch hormonell durcheinander gebracht und verlieren den Kontakt zu sich selbst.
Wieso trauen wir Frauen uns deiner Meinung nach oft zu wenig zu?
Weil wir von klein auf klein gehalten werden und uns immer gesagt wird: “Du bist die Prinzessin, du brauchst das nicht können“ etc.
Was bedeutet für dich Weiblichkeit?
Rundungen, Sinnlichkeit, Hüftschwung, die Hosen anhaben, Augenaufschlag und immer das zu bekommen, was man möchte. 🙂
Was müssen wir Frauen tun, um gemeinsam erfolgreicher zu sein?
Zusammenrücken!