„Für mich ist Weiblichkeit, authentisch zu sein, sich zu trauen, sich selbst treu zu bleiben und das nach außen zu tragen und nach innen zu leben.“
Jennifer Roscher ist CEO & Founder von „mymary“, einer professionellen Plattform, auf welcher Eltern, Firmen und Restaurants deutschlandweit die perfekte Betreuung für ihre Kinder finden können. Außerdem ist sie Markenbotschafterin der BWS und fordert Frauen dazu auf, mehr miteinander zu arbeiten und sich gegenseitig zu stärken.
Bist du gerne eine Frau und wenn ja, warum?
Ja, bin ich, weil wir Frauen eine weibliche Intuition besitzen, auf die wir uns meist verlassen können.
Findest du Frauen können erfolgreich zusammenarbeiten?
Ja, absolut, das habe ich bereits schon sehr oft erlebt und mir persönlich bereitet das sehr große Freude. Es kann sehr produktiv sein, wenn nicht eine der Frauen intrigante Gedanken bei der Zusammenarbeit hat, sondern beide Damen das gleiche Ziel anstreben.
Wieso sagt man Frauen Stutenbissigkeit nach? Ist das wahr?
Absolut – ist mir bereits auch schon oft im Berufsalltag, vor allem noch im Angestelltenverhältnis, so ergangen. Die (weibliche) Konkurrenz wird schlecht gemacht, „weggebissen“. Entweder werben Frauen bei männlichen Kollegen und Vorgesetzten für sich selbst oder sie versuchen, Rivalinnen schlecht zu machen, um deren Wert zu mindern.
Stand dir schon mal eine Frau aus Stutenbissigkeit, Neid, Missgunst oder anderen Gründen im Weg?
Ja, ich hatte leider mal eine Vorgesetzte, die neidisch auf mich war, weil ich gute Arbeit geleistet habe und von unserem Chef gelobt wurde. Daraufhin habe ich spannende Projekte erhalten und bei jeder Frage, die ich hatte, verweigerte sie ihre Hilfe, damit ich an diesem Projekt scheitere – ist aber nicht passiert. Ich habe mich durchgekämpft, wenn auch alleine.
Standest du schon einmal bewusst einer anderen Frau im Weg und wenn ja, warum?
Bewusst nein, unbewusst vielleicht dann, wenn man nicht zufrieden mit dem eigenen Leben ist und die andere Frau genau das hat, was man sich schon immer gewünscht hat. Dennoch versuche ich das zunehmend bewusst zu verhindern. Dabei merkt man aber, wie viele Frauen nicht zusammen arbeiten wollen.
Wie fühlst du dich, wenn du kritisiert wirst?
Ich finde Kritik, wenn sie ehrlich ist, sehr, sehr gut. An Kritik kann ich lernen und wachsen.
Gibt es Sachen, die du an anderen Frauen beneidest und wenn ja, welche?
Wenn Frauen gerne shoppen gehen und sich gut kleiden – denn ich hasse shoppen.
Findest du Frauen sind komplizierter als Männer und wenn ja, warum?
Nein, denn es gibt auch sehr viele, total komplizierte Männer. Das kommt immer auf den Charakter des Menschen an, Frauen wie Männer können kompliziert sein.
Wieso trauen wir Frauen uns deiner Meinung nach oft zu wenig zu?
Weil wir es so gelernt haben. Frauen gehören hinter den Herd und haben nichts zu sagen, während die starken Männer an die Chefposition kommen. Aber zum Glück wandelt sich das ja mittlerweile immer mehr.
Was bedeutet für dich Weiblichkeit?
Für mich ist Weiblichkeit authentisch zu sein, sich zu trauen, sich selbst treu zu bleiben und das nach Außen zu tragen und nach Innen zu leben.