„Meine Vision ist ein Unternehmen, in dem jede Frau ihre Talente und Fähigkeiten einbringt, um gemeinsam etwas zu bewegen.“
Nima Soraya ist Beraterin für Feng Shui und bis heute fasziniert von der altbewährten Harmonielehre, da sie Mensch und Natur in ihrer Ganzheit erfasst. Jeder Mensch ist einzigartig und hat einen großen, inneren Schatz. Den gilt es zu erkennen. So können Frauen zusammen noch mehr Großes schaffen.

Was unterscheidet in deinen Augen Frauen und Männer?
Frauen tendieren dazu, mehrere Dinge gleichzeitig im Auge zu behalten und lassen sich eher dazu verleiten, sich um das Wohl anderer zu kümmern, anstatt fokussiert und klar die meiste Energie nur für das gesteckte Ziel einzusetzen.
Bist du gerne eine Frau und wenn ja, warum?
Ja, sehr gerne! Weil das Frausein mit meinem angeborenen Naturell komplett übereinstimmt.
Gibt es Situationen, in denen du dich als Frau benachteiligt fühlst - privat und/oder beruflich?
Ja, die gibt es. Trotzdem ist es für mich keine Ausrede, um in einer benachteiligten Situation zu bleiben. Es gibt viele Frauen, auch in meiner Familie, die etwas erreicht haben. Ohne gute Organisation, den Glauben an sich selbst, eigene Ideen und ein gutes Netzwerk, kann es sich allerdings schwieriger gestalten.
Wieso sagt man Frauen Stutenbissigkeit nach? Ist das wahr?
Ich weiß nicht einmal, was das genau heißt. Ich komme wunderbar mit Kolleginnen und anderen Frauen klar. Mit Großzügigkeit, Aufrichtigkeit und dem gegenseitigen Anerkennen sowie Empathie und Zusammenhalt, ist so viel mehr möglich. Die Bestärkung und Bestätigung und das Vertrauen, das sich Frauen entgegenbringen, wirkt sich sehr nährend aus und ist ein wertvoller Beitrag auch für Männer.
Stand dir schon mal eine Frau aus Neid, Missgunst oder anderen Gründen im Weg?
Ja, das war vor etwa 20 Jahren und hat mich meinen gut bezahlten Job als Grafikdesignerin im Verlag eines Hochglanz-Magazins gekostet.
Gibt es Dinge, die du an anderen Frauen beneidest und wenn ja, welche?
Beneiden nicht, aber was ich bei anderen Frauen bewundere sind rhetorisches Geschick, Geschäftstüchtigkeit, Risikobereitschaft, Mut und Selbstbewusstsein.
Findest du, Frauen sind komplizierter als Männer und wenn ja, warum?
Ja, schon. Weil Frauen – oft aus Rücksicht – mit ihrer wahren Meinung lange warten und dadurch unberechenbarer und undurchschaubarer sind.
Wieso trauen wir Frauen uns deiner Meinung nach oft zu wenig zu?
Das könnte durch die Erziehung kommen, durch zu hohe Ansprüche, Erwartungen, Ansichten und Perfektionismus sowie die Angst, Fehler zu machen und heftig kritisiert zu werden.
Was würdest du einer heranwachsenden, jungen Frau in Bezug auf ihre Weiblichkeit raten?
Erkenne deine inneren Schätze (deine Einzigartigkeit) an. Du bist genau richtig, so wie du bist! Du bist ein wertvoller Beitrag für diese Welt!
Was müssen wir Frauen tun, um gemeinsam erfolgreicher zu sein?
Zeit finden und Ressourcen generieren. Meine Vision ist ein Unternehmen, in dem jede Frau ihre Talente und Fähigkeiten einbringt, um gemeinsam etwas zu bewegen, anstatt alleine zu „kämpfen“.