„Es ist an der Zeit, sich von alten Denkmustern zu lösen. Mutige Frauen sind toll!“
Petra Pflugmacher „weiß was mit Geld anzufangen“. Gemeinsam mit ihrem Mann ist die gelernte Finanzwirtin selbstständig in der Finanz- und Anlageberatung tätig.
Was unterscheidet in deinen Augen Frauen und Männer?
Männer sind generell offener und können besser loslassen.
Bist du gerne eine Frau und wenn ja, warum?
Ja, total!
Wieso sagt man Frauen Stutenbissigkeit nach? Ist das wahr?
Ja, viele Frauen sind eher mal neidisch oder zickig. Männer dagegen trinken was zusammen und gut ist’s.
Kannst du gut mit Lob umgehen? Und wie fühlst du dich, wenn du kritisiert wirst?
Je nach Situation und Person kann ich gut mit Lob bzw. Kritik umgehen. Sachliche Kritik hat mich immer weitergebracht.
Gibt es Sachen, die du an anderen Frauen beneidest und wenn ja, welche?
Mutige Frauen, die viel und das dann auch noch selbstlos tun (z.B. Tierschützerinnen), finde ich beneidenswert! Aber auch Köchinnen oder Musikerinnen beneide ich um ihre Gabe.
Wieso trauen wir Frauen uns deiner Meinung nach oft zu wenig zu?
Ich denke, es liegt nach wie vor an der Erziehung und daran, dass es zu wenig weibliche Vorbilder gibt. Ich würde mir wünschen, dass wir mehr Mut zur Eigenständigkeit – auch in Männerberufen – zeigen.
Was würdest du einer heranwachsenden jungen Frau in Bezug auf ihre Weiblichkeit raten?
Mir fällt dazu ein Zitat von Christian Dior ein: „Das Geheimnis der Eleganz liegt in der Schlichtheit.“
Was müssen wir Frauen tun, um gemeinsam erfolgreicher zu sein?
Ein wichtiger Schritt ist meines Erachtens, dass wir Frauen lernen, offener zu sein und uns von alten oder gewohnten Denkmustern lösen. Das geht schon mit einfachen Dingen, wie z.B. die Frisur ändern. Die meisten Frauen, die ich kenne, tragen jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang, immer die gleichen Frisuren. So ist auch das Denkmuster…