„Frauen sind nicht kompliziert - sie sind vielschichtig!“
Simone Landsknecht ist 70 Jahre alt und eigentlich Rentnerin. Nach einem reichen Berufs- (Kunsterzieherin, Legal Assistant in int. Pharmakonzern) und Familienleben (zwei Kinder, drei Enkel), ist sie in Teilzeit berufstätig bei Refugio, einem Verein für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer, und engagiert sich ehrenamtlich im Kinder- und Altenbereich.

Bist du gerne eine Frau und wenn ja, warum?
Ja! – weil ich dadurch so viele Möglichkeiten habe.
Was unterscheidet in deinen Augen Frauen und Männer?
Frauen sind empathischer und vielschichtiger.
Gibt es Situationen, in denen du dich als Frau benachteiligt fühlst, privat und/oder beruflich?
Prinzipiell habe ich immernoch den Eindruck, dass wir in Berufen mit gleichwertigen Qualifikationen weniger verdienen wie unsere männlichen Kollegen.
Wieso sagt man Frauen Stutenbissigkeit nach? Ist das wahr?
Ich finde diesen Ausdruck schrecklich! Bei Männern gibt es dazu ein Pendant: Ellbogenmentalität. Meiner Meinung nach können wir Frauen auf jeden Fall auch sehr erfolgreich zusammenarbeiten.
Kannst du gut mit Lob umgehen? Und wie fühlst du dich, wenn du kritisiert wirst?
Mit Lob kann ich gut umgehen. Wenn mir gegenüber Kritik geäußert wird, denke ich darüber nach und nehme diese ernst; ich habe aber schon auch die Tendenz wehrhaft zu sein.
Findest du Frauen sind komplizierter als Männer und wenn ja, warum?
Frauen sind nicht komplizierter, sondern vielschichtiger.
Wieso trauen wir Frauen uns deiner Meinung nach oft zu wenig zu?
Das liegt an der Erziehung und an einem falschen Frauenbild, welches nach wie vor in unserer Gesellschaft existiert. Schön wäre es, wenn Frauen ihre Angepasstheit und Selbstzweifel ablegen würden.