„Wenn die Balance gefunden ist, können Frauen zusammen Großartiges schaffen.“
Die Co-Gründerin des Online-Trachtenshops „Ludwig & Therese“ ist eine der wenigen Frauen, die in jungen Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Im Laufe der Zeit lernte sie so die Tatsache, dass sie als junge Frau unterschätzt wurde, als sinnvolles Instrument für sich einzusetzen.

Was unterscheidet in deinen Augen Frauen und Männer?
Ich glaube, dass sich Frauen und Männer vor allem im Denken und Fühlen sowie ihrer Wahrnehmung unterscheiden. Pauschalisieren kann man allerdings nichts.
Bist du gerne eine Frau und wenn ja, warum?
Ich bin sehr gerne eine Frau! Ich liebe es wie eine Frau aufzutreten, wie eine Frau zu denken und zu fühlen sowie Werte zu vermitteln und mit anderen Frauen und Männern Schönes zu schaffen.
Findest du Frauen können erfolgreich zusammenarbeiten?
Ja, das finde ich – sehr sogar. Wenn die Balance gefunden ist, können Frauen zusammen Großartiges schaffen.
Standest du schon einmal bewusst einer anderen Frau im Weg und wenn ja, warum?
Leider habe ich so etwas schon einmal erfahren, ja. Diese Erfahrung war nicht einfach für mich und dennoch habe ich aus dieser Situation gelernt. Es wird leider immer Menschen geben, die durch unfaire und unlautere Mittel versuchen, deinem Erfolg negativ entgegenzutreten. Nichtsdestotrotz sollte man seine Ziele niemals aus den Augen verlieren und sich nicht unterkriegen lassen.
Wie fühlst du dich, wenn du kritisiert wirst?
Zuerst denke ich sehr angestrengt über mein eigenes Verhaltensmuster nach und bin – kurzfristig betrachtet – vielleicht auch etwas verletzt. Aber langfristig betrachtet liebe ich Feedback, weil ich mich genau durch solch konstruktive Kritik auch weiterentwickeln kann.
Findest du Frauen sind komplizierter als Männer und wenn ja, warum?
Sie sind nicht komplizierter, aber es können oftmals zu viele Emotionen entstehen, wodurch der ein oder andere rationale Gedanke wie betäubt wird. Frauen müssen lernen, deutlich zu kommunizieren was sie möchten. Wenn man das etwas in den Griff bekommt, dann können Frauen hervorragend miteinander harmonieren.
Wieso trauen wir Frauen uns deiner Meinung nach oft zu wenig zu?
Ich glaube, Frauen fällt es schwer, zu einer positiven Bewertung der weiblichen Qualitäten zu finden. Denn sie verbinden die weiblichen Eigenschaften per se mit einer Opferhaltung und machen sie dafür verantwortlich, dass sich Frauen in der Geschichte auf der Verliererseite wiedergefunden haben. Irgendwie scheint diese Geschichte oftmals noch verankert zu sein.
Was würdest du einer heranwachsenden, jungen Frau in Bezug auf ihre Weiblichkeit raten?
Lasse deine Energie zu und beschränke dich niemals auf deine Schwächen, sondern konzentriere dich immer auf deine Stärken. Always give your best!